Was ist mittelpunkt (schriftzeichen)?

Mittelpunkt (Schriftzeichen)

Der Mittelpunkt, oft auch als Mittelpunktspunkt oder Zentrierungspunkt bezeichnet, ist ein Satzzeichen, das hauptsächlich zur Darstellung eines Mittelpunkts oder einer Zentrierung verwendet wird. Er wird oft in verschiedenen Kontexten verwendet, z.B. in Aufzählungslisten, mathematischen Formeln oder in der Typografie zur optischen Zentrierung.

Verwendung:

  • Aufzählungslisten: Der Mittelpunkt kann als Bullet-Point in Aufzählungslisten dienen, insbesondere wenn ein dezenteres Zeichen als ein Kreis oder ein Quadrat gewünscht wird.

  • Mathematische Formeln: In mathematischen Formeln kann der Mittelpunkt als Multiplikationszeichen verwendet werden, insbesondere wenn Verwechslungsgefahr mit dem "x"-Variablenzeichen besteht. Siehe auch Multiplikation.

  • Typografie: Der Mittelpunkt kann verwendet werden, um Text oder grafische Elemente optisch zu zentrieren. Dies ist insbesondere bei der Gestaltung von Logos oder Überschriften relevant. Es handelt sich hierbei um eine rein ästhetische Anwendung und hat keine grammatikalische Bedeutung.

  • Trennung von Namen: In einigen Sprachen wird der Mittelpunkt verwendet, um zusammengesetzte Namen zu trennen, insbesondere wenn beide Teile des Namens gleichwertig sind.

Darstellung:

Der Mittelpunkt wird typischerweise als kleiner, erhöhter Punkt (·) dargestellt. Die genaue Darstellung kann je nach Schriftart variieren.

Technische Aspekte:

  • Unicode: Der Mittelpunkt ist im Unicode-Standard unter dem Codepunkt U+00B7 (MIDDLE DOT) definiert.

  • HTML: In HTML kann der Mittelpunkt mit dem HTML-Entity · oder der numerischen Zeichenreferenz · dargestellt werden.

Weitere Informationen:

Für eine tiefere Auseinandersetzung mit den typografischen Grundlagen, empfiehlt sich eine Recherche zum Thema Typografie.

Kategorien